Umfrage: Wie seid ihr aufgewachsen? |
Erstgeborene/r |
   |
214 |
24.83% |
kleiner Altersabstand (unter 5 Jahre) |
   |
207 |
24.01% |
großer Altersabstand (5+ Jahre) |
   |
166 |
19.26% |
Nesthäkchen |
   |
83 |
9.63% |
Einzelkind |
   |
61 |
7.08% |
Großfamilie (mehr als 3 Geschwister) |
   |
57 |
6.61% |
Sandwichkind |
   |
51 |
5.92% |
Die vergessene Option |
   |
16 |
1.86% |
Zwilling |
   |
7 |
0.81% |
Insgesamt: |
862 Stimmen |
100% |
Umfrage zu eurer eigenen Geschwisterkonstellation |
Memaini
******

Dabei seit: 04.09.2008
Beiträge: 2.268
Herkunft: Hamburg Kinder: Großes Mädchen *10.12.02, Kleines Mädchen *11.05.04
 |
|
Ich bin die 14 Monate ältere Schwester eines Bruders
Meine Mädchen sind auch nur 17 Monate auseinander
__________________ Liebe Grüße, Julie
|
|
18.06.2012 13:34 |
|
|
ko_nijntje
*******

Dabei seit: 03.08.2007
Beiträge: 2.558
Herkunft: schweiz Kinder: ja
 |
|
hallo
ich bin die älteste von 4. fand (und finde) es toll und wünschte es mir für meine kinder ähnlich.
der wunsch ist in erfüllung gegangen; der altersunterschied zwisch muck und mimir ist der gleiche wie der zwischen mir und meiner jüngsten schwester.
__________________ ko_nijntje mit muck (
2004), mogli (
2006), miep (
2007) und mimir (
2/2011)
|
|
18.06.2012 13:36 |
|
|
|
die vergessene... mal so mal so... je nachdem in welcher familienkonstellation wir und welche pflegegeschwister gerade mit mir lebten.
|
|
18.06.2012 13:36 |
|
|
patrick*star

******

Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 1.270
Herkunft: DO Kinder: 1
 |
|
a) erstgeborene
b) kleiner altersabstand (bruder 3 jahre jünger als ich = fand ich in der kindheit schlimm und hätte es so nicht gemacht, für mich war immer der mindestabstand 5 jahre bzw. wäre es gewesen)
c) großer altersabstand (schwester 8 jahre jünger = fand ich in der kindheit o.k., da haben die vorteile wie stolz etc. die gelegentlichen nervereien wie schwester-macht-lego-kaputt überwogen).
mein fazit ist: ich bin sehr froh, die geschwister zu haben. selbst wenn es als kind grad für die erstgeborene und mit kleinem abstand eher bescheiden ist: erwachsen ist man viel länger. bestimmt hätte ich es sehr toll gefunden, wesentlich ältere geschwister zu haben - auch als einzelkind hätte ich mich wohl gefühlt. aber jetzt, als erwachsene, mit den ganzen vercheckerungen? da wären mir noch 3 weitere geschwister recht. für meinen sohn tut es mir leid, dass er keine geschwister hat. er vermisst nichts, aber als erwachsenem wird es ihm vielleicht so gehen.
lg, patrick
|
|
18.06.2012 13:39 |
|
|
Cogi

*******
Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 2.812
Herkunft: OWL Kinder: Sohn *6/2008, Tochter *3/2010, Baby ET 10/2012
 |
|
- Erstgeborene
- kleiner Altersabstand
ich fand den Altersabstand mit knapp 3 Jahren allerdings zu groß. Das wir uns oft nicht gut verstanden haben kann aber sehr gut auch an anderen Dingen liegen.
Ich wäre trotzden nicht gern ein Einzelkind gewesen, aber hätte gern mehr als nur 1 Geschwister gehabt.
__________________ Viele Grüße von Cogi

|
|
18.06.2012 13:51 |
|
|
Mohnblume

******

Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.416
Kinder: 2 Jungs, 1 Mädchen
 |
|
Ich habe einen 3 Jahre älteren Bruder und war nie besonders glücklich damit. Wir hatten auch kein besonders tolles Verhältnis. (Auch jetzt nicht).
Ich hätte mir immer eine Schwester gewünscht.
__________________ Liebe Grüße
Mohnblume
|
|
18.06.2012 14:02 |
|
|
sushiba

*********

Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.420
Herkunft: Niedersachsen Kinder: 3
 |
|
Ich bin Erstgeborene aber nicht wirklich. Mein älterer Bruder ist bei der Geburt gestorben.
Dann habe ich einen 6 Jahre jüngeren Halbbruder, der zusammen mit mir aufgewachsen ist.
Außerdem habe ich noch eine 8 Jahre jüngere Halbschwester und einen 13 Jahre jüngeren Halbbruder von väterlicher Seite, für die ich aber nur bedingt geschwisterliche Gefühle habe, weil wir nicht zusammen aufgewachsen sind und ich sie nur sehr selten sehe.
__________________ Susanne mit Kasperle 08/04 , Seppel 01/07 und Gretel 10/10
Pippi Langstrumpf:" Es ist unbedingt wichtig für kleine Kinder ein
geordnetes Leben zu haben. Besonders, wenn sie es selbst ordnen dürfen."
|
|
18.06.2012 14:04 |
|
|
Sinsiria

******

Dabei seit: 05.08.2007
Beiträge: 2.098
Kinder: Junge 03/2008, Junge 07/2011
 |
|
Ich bin auch Sandwichkind.
Ich habe eine 3 Jahre ältere Schwester und einen 4 Jahre jüngeren Bruder. Zu beiden ein super Verhältnis. Es gab mal doofe Moment, wo ich Sandwichsein dumm fand, aber die meiste Zeit war es toll. Ich hatte immer jemanden zum Nachfragen (große Schwester) und konnte selbst die sein, die alles wusste (kleiner Bruder).
Der Altersabstand bei uns hat so für mich super gepasst.
__________________ Liebe Grüße
Sinsiria mit Timon 03/08 und Pumbaa 07/11
|
|
18.06.2012 14:09 |
|
|
timtam

*****

Dabei seit: 19.03.2010
Beiträge: 688
Herkunft: CH Kinder: 1 weibchen
 |
|
Ich bin eine vergessene option....
Ich bin erst geborene und "einzelkind" ( da meine eltern 2 kinder nach mir verloren, was nicht von vorteil war für die ehe).
Nun habe ich 2 halbgeschwister , mädel 14 jahre jünger, junge 18 jahre jünger, wir hatten kein kontakt, aber seit ca. 6 monate lernen wir uns kennen via Mail ( aus meiner angst, sie wirklich in mein leben zulassen, aus gründen die ich hier nicht so offen sagen kann).
__________________ sollten es nur kleinbuchstaben sein bin ich unterwegs
|
|
18.06.2012 14:09 |
|
|
ko_nijntje
*******

Dabei seit: 03.08.2007
Beiträge: 2.558
Herkunft: schweiz Kinder: ja
 |
|
|
18.06.2012 14:12 |
|
|
ScotchMagic

***

Dabei seit: 24.06.2009
Beiträge: 106
Herkunft: RLP / Mittelmosel Kinder: 2 Mädchen (12/04 und 03/09)
 |
|
RE: Umfrage zu eurer eigenen Geschwisterkonstellation |
 |
Ich bin das Nesthäkchen, mein Bruder ist etwas mehr als 4 Jahre älter als ich.
__________________ Liebe Grüße,
Andrea
|
|
18.06.2012 14:15 |
|
|
Ida

****
Dabei seit: 06.07.2009
Beiträge: 336
Herkunft: Freiburg Kinder: 1/2007, 10/2011
 |
|
ich bin die älteste von 3 Kindern, also Erstgeborene, mit jeweils 20 Monaten (Bruder) & 5,7 Jahren (Schwester) Abstand. außerdem bin ich auf beiden Seiten das erste Enkelkind mit relativ großem Abstand, die nächsten Cousins/Cousinen kamen nach 4 bzw. 6 Jahren. das fand ich immer schade, weil ich mit meinem Bruder nie viel anfangen konnte. meine Schwester hat z.B. ein sehr inniges Verhältnis zu zwei unserer Cousinen, weil sie altersmäßig genau dazwischen liegt. inzwischen sind wir alle über 20, da spielt das keine große Rolle mehr & verstehen uns gut, aber diese enge Beziehung durch gemeinsame Kindheit fehlt mir eben.
wir sind ganz klassisch in Vater-Mutter-Kinder-Konstellation aufgewachsen mit dem zusätzlichen Bonus, dass die gesamte Familie (meine Muttr hat 5 Geschwister) in der gleichen Stadt wohnt(e). das fand ich immer schön & geht ja auch schon Richtung Großfamilie
__________________

|
|
18.06.2012 14:23 |
|
|
Gartenzwerg

**
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 70
Herkunft: NRW Kinder: 2
 |
|
RE: Umfrage zu eurer eigenen Geschwisterkonstellation |
 |
Ich bin die Erstgeborene, meine Schwester ist 2,5 Jahre jünger und mein Bruder ist 19 Jahre jünger...
__________________ Liebe Grüße,
Kirsten mit Sohn (2003) und Tochter (2006)
|
|
18.06.2012 14:35 |
|
|
fibula

**********

Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 11.197
Herkunft: zw. Kölle & Bonn Kinder: 2 Jungs ('05-'07)
 |
|
erst geborene mit einem knapp drei jahre jüngerem bruder und einer 8 jahre jüngeren schwester.
unsere jungs sind genau zwei jahre auseinander, mein mann und sein bruder 22 monate.
__________________
-ige Grüße von Fibula mit drei Juli-Männern
|
|
18.06.2012 14:38 |
|
|
|
Erstgeborene mit großem Altersabstand, meine Schwester ist 11 Jahre jünger als ich, mein Bruder 13 Jahre jünger.
Und ich fand's toll so.
__________________ He, du!
Runter von meinen Nerven.
|
|
18.06.2012 14:49 |
|
|
Line79

*****

Dabei seit: 03.02.2010
Beiträge: 973
Herkunft: Thüringen Kinder: Sohn 06/09, Tochter 03/12
 |
|
|
18.06.2012 15:28 |
|
|
Räubermutter

****
Dabei seit: 04.08.2007
Beiträge: 281
Herkunft: Leipzig
 |
|
Auch Erstgeborene (mein älterer Bruder ist allerdings bei der Geburt gestorben,also nicht so wirklich). 1 Jahr Abstand zu meiner Schwester, 10 Jahre zu meinem jüngeren Bruder. Später kamen noch zwei Stiefbrüder dazu. Vor allem zu meiner Schwester hatte und habe ich eine sehr enge Bindung. Allerdings stimmen bei uns wohl auch ein paar der gängigen Klischees bzgl.Rollenverteilung. Ich hab früh sehr viel Verantwortung bekommen, war immer überall die "Große/Vernünftige", mein kleiner Bruder das klassische verwöhnte Nesthäkchen -klar mit zwei großen SChwestern
__________________ Räubermutter mit Räubersohn (01/2006) und Räuberhund (09/2011)
|
|
18.06.2012 15:37 |
|
|
MiMa1627

****

Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 480
Herkunft: NRW Kinder: 1 Tochter, 1 Sohn
 |
|
Meine Halbschwester ist 9 Jahre älter. Gefühlt bin ich ein Einzelkind.
__________________ Lieben Gruß
J. 03/70 & Tochter M. 01/04 & Sohn M. 09/06
|
|
18.06.2012 15:40 |
|
|
Meinbaby2011

******

Dabei seit: 22.02.2012
Beiträge: 1.169
Herkunft: Thüringen Kinder: 1 (12/11)
 |
|
Ich habe einen Bruder, der 4 Jahre älter ist. Wir hatten immer ein gutes Verhältnis, seit dem Tod von unserem geliebten Papa, ein sehr gutes Verhältnis.
__________________

|
|
18.06.2012 16:11 |
|
|
Hummel32

********

Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 5.554
Herkunft: Unterfranken Kinder: eine Tochter (07/05)
 |
|
Ich bin ein Nesthäkchen. Meine Schwestern waren bei der Geburt 12 und 16 Jahre alt.
Ich hatte dann aber eine Pflegeschwester, die ein Jahr jünger war als ich.
__________________ Hummel
|
|
18.06.2012 16:20 |
|
|
Falynn

*******

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 2.785
Herkunft: Tübingen Kinder: 1
 |
|
hab 3 Geschwister, bin die Mittlere von den drei älteren, also Sandwichkind und kurzer Altersabstand, und großer Altersabstand zur jüngeren Schwester.
__________________

|
|
18.06.2012 16:36 |
|
|
Fürchel

*********

Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.974
Kinder: Karius (April '10) und Baktus (August '07)
 |
|
Ich habe einen jüngeren Bruder (23 Monate Abstand) und eine jüngere Schwester (5,5 Jahre Abstand) und finde es einfach nur toll.
__________________
LG von daifürchel
|
|
18.06.2012 17:16 |
|
|
sholy

*****

Dabei seit: 01.05.2010
Beiträge: 853
Herkunft: Hamburg Kinder: Mullemaus (09/09), Kullerkeks (ET 06/12)
 |
|
Ich bin die Zweitgeborene von drei Geschwistern. Meine ältere Schwester ist zwölf Jahre älter als ich und meine kleine Schwester ist sieben Jahre jünger.
Als meine große Schwester mit ihrer ersten Tochter schwanger war, wurde unsere Mutter mit unserer kleinen Schwester schwanger. Die Nichte kam dann vier Monate vor ihrer Tante auf die Welt.
__________________ Es ist Liebe, die Gestalt angenommen hat. Glück, das den Atem nimmt. Zärtlichkeit, für die es keine Worte gibt. Eine kleine Hand, die zurückführt in eine Welt, die man vergessen hat.
|
|
18.06.2012 17:39 |
|
|
Poulaki

*******

Dabei seit: 20.04.2008
Beiträge: 2.827
Herkunft: aus der Mitte D Kinder: 2 2002/2004
 |
|
Erstgeborene, Bruder 1 kam 3 Jahre später, Bruder 2 kam 10 Jahre später (meine Mama war verwitwet und hat mit meinem neuen Papa dann nochmal meinen Bruder bekommen) Ich fand es schön, so wie es ist, meinen kleinen Bruder hab ich ganz doll verhätschelt, mich viel um ihn gekümmert.
__________________ Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. Orson Welles
|
|
18.06.2012 18:10 |
|
|
Wilma

**

Dabei seit: 03.08.2010
Beiträge: 96
Herkunft: NRW Kinder: einen Sohnemann (03/11)
 |
|
Ich bin die Erstgeborene. Mein Bruder ist 3 Jahre jünger.
__________________ Liebste Grüße
Wilma

|
|
18.06.2012 19:04 |
|
|
thumbelina

****

Dabei seit: 02.07.2011
Beiträge: 319
 |
|
Erstgeborene und kleiner Abstand. Mein Bruder ist 3 3/4 Jahre jünger als ich.
Ich fand den Abstand früher schon zu groß, jetzt als Erwachsene fällt es nicht mehr so auf. Im Nachhinein hätte ich mir auch mehr Geschwister gewünscht. Mein Mann ist das Nesthäkchen von vieren und ich fühle mich in seiner Familie immer pudelwohl.
Als Erstgeborene mit einem doch eher kleinen Bruder habe ich mich oft erlebt als die Verantwortliche, die Große, die Selbständige, die Vernünftige. Aber es hat wohl jede Geschwisterkonstellation so ihre Vor- und Nachteile.
|
|
18.06.2012 19:06 |
|
|
petit_escargot

**
Dabei seit: 27.07.2011
Beiträge: 62
Herkunft: Westschweiz Kinder: Fröschli - Mai 2011
 |
|
Ganz klar Nesthäckchen: die jüngste von fünf Schwestern, 10-14 Jahre Altersabstand. Bin also was Spielgefährten angeht eher wie ein Einzelkind aufgrwachsen. Meine Eltern musste ich aber sehr teilen, auch erwachsene Kinder machen Sorgen:-)
War ok für mich und ist jetzt richtig schön, man nähert sich ja altersmässig an...
__________________ jedes Mal, wenn wir einem Kind etwas frühzeitig beibringen,
das er später für sich selbst hätte entdecken können,
wird diesem Kind die Chance genommen,
es selbst zu erfinden und es infolgedessen vollkommen zu verstehen.
(J Piaget)
|
|
18.06.2012 19:43 |
|
|
Monstermama

*******

Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.987
Herkunft: Saarland Kinder: Junge (01/99), Mädchen(09/00), Mädchen (07/05), Mädchen(05/09), Sternchen (+11/08)
 |
|
Ich bin die Älteste von 3 Mädchen. Meine mittlere Schwester ist 3,5, meine jüngste 15 Jahre jünger als ich.
__________________ "Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, man kann sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen". (von unbekannt, aber ich find's extrem zutreffend)
|
|
18.06.2012 19:43 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|