Umfrage: Rufnummer "unbekannt"- wer geht ran? |
Wir gehen bei "unbekannt" ans Telefon |
   |
337 |
42.60% |
Handy: ich gehe bei "unbekannt" ran |
   |
234 |
29.58% |
Handy: ich gehe bei "unbekannt" nicht ran |
   |
102 |
12.90% |
wir gehen bei "unbekannt" nicht ans Telefon |
   |
66 |
8.34% |
Bei uns werden keine Rufnummern angezeigt |
   |
22 |
2.78% |
vergessene Option |
   |
19 |
2.40% |
Handy: wir haben kein Handy |
   |
11 |
1.39% |
Insgesamt: |
791 Stimmen |
100% |
Rufnummer "Unbekannt"- wer nimmt den Anruf an? |
sholy

*****

Dabei seit: 01.05.2010
Beiträge: 853
Herkunft: Hamburg Kinder: Mullemaus (09/09), Kullerkeks (ET 06/12)
 |
|
Festnetz hab ich jetzt mal ja geklickt. Meine Schwester und Schwiegertiger rufen immer unbekannt an. Aber wenn außerhalb der Zeiten in denen einer der beiden gewöhnlich anruft, das Tele unbekannt bimmelt, kommt es schon vor, dass ich nicht rangehe.
Ans Handy gehe ich selten ran, wenn die Nummer unterdrückt wird. Da hab ich mit nein abgestimmt.
Irgendwie finde ich, wenn ich jemanden anrufe, darf derjenige ruhig wissen, dass ich das bin
__________________ Es ist Liebe, die Gestalt angenommen hat. Glück, das den Atem nimmt. Zärtlichkeit, für die es keine Worte gibt. Eine kleine Hand, die zurückführt in eine Welt, die man vergessen hat.
|
|
26.05.2012 22:12 |
|
|
Njnia

******

Dabei seit: 14.01.2010
Beiträge: 2.337
Kinder: Naemi (09.09), Noee (06.11)
 |
|
Trin, ich sehe meistens an der Vorwahl bereits, wer es ist. Wenn es eine Handynummer ist, bin ich eh aufgeschmissen, ich weiß, dass die Handynummer meines Mannes mit einer eins aufhört, aber das war es schon.
Davon abgesehen rücken wir unsere Festnetznummer nicht so schnell heraus und es ist überblickbar, wer nun anruft.
Und auch wenn es Werbeanrufe sind- die wir auf dieser Nummer erst einmal hatten- nehme ich mir den Spaß, den Anrufer nach allen Regeln der Kunst zu trollen.
Man gönnt sich ja sonst nix!
__________________ Auf eine saublöde Frage ohne zu Überlegen mit Sarkasmus antworten zu können, ist ein Zeichen für ein gesundes und aktives Gehirn.
|
|
26.05.2012 22:44 |
|
|
Fräulein Wunderbar
*********

Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 8.991
Kinder: das kleine Frl. Wunderbar (5)
 |
|
bei unbekannt nehme ich nicht ab. Oder selten.
Ich muss schon ganz außerordentlich gut drauf sein, um mich auf dieses Abenteuer einzulassen.
Es kann aber nur jemand sein, mit dem ich nicht sprechen will, niemals sprechen will, den ich nicht kenne ODER Rosalinde. Und die kann ja warten bis der AB dran ist und dann mal sich räuspern und dann nehme ich *zack* den Hörer ab.
__________________ ... und liebe Grüße!

superkalifragilistikexpialigetisch.
|
|
26.05.2012 22:44 |
|
|
AlexaL

****

Dabei seit: 29.09.2011
Beiträge: 322
 |
|
Zitat: |
Original von Trin
Hallo,
Wie ist das eigentlich, wird dann die Nummer angezeigt? Ich könnte mir gar nicht so viele Nummern merken, um sie zuzuordnen.
Oder der Name, auf den der Anschluss läuft? Dann wüßte man immer noch nicht, welches Familienmitglied dran ist und eine Freundin würde sich beim ersten mal vielleicht wundern, warum ein ihr unbekannter Herr sie anrufen will oder andersherum?
Wissen wer anruft - spätestens nach dem ersten Satz weiß man es doch? |
Es kann 'unbekannt' angezeigt werden genauso wie die Nummer oder auch ein der Name unter dem die Nummer im Telefon eigenen Telefonbuch gespeichert ist. (bei uns auf auf jeden Fall und bei meinem Handy auch)
Ich gehe, wenn ich Zeit hab, ans Telefon - egal was die Anzeige sagt. Je nach 'Status' melde ich mich anders.
__________________ Liebe Grüße
"I travel a lot; I hate having my life disrupted by routine." (C.S)
|
|
26.05.2012 22:58 |
|
|
Costra

******

Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.197
Herkunft: Bayern Kinder: eine Tochter 02/03
 |
|
Was kann denn im schlimmsten Fall passieren bei einem unbekannten Anruf? Ich verstehs gar nicht warum man da nicht ran gehen soll. Mein Kumpel geht auch nicht ans Handy wenn die Nummer nicht angezeigt wird. Aber wer hat denn schon seine Nummer? Doch eh nur Bekannte und Freunde und Familie.
__________________ LG, Costra
Beglück mich
|
|
26.05.2012 23:19 |
|
|
ausnahmefall

*****

Dabei seit: 11.11.2008
Beiträge: 530
Herkunft: München Kinder: 3 Söhne 4/08, 10/09, 6/11
 |
|
RE: Rufnummer "Unbekannt"- wer nimmt den Anruf an? |
 |
Meine Eltern schicken ihre Nummer nicht und darum gehe ich immer ran, wenn's unbekannt ist
__________________ Kommas retten Leben: Komm wir essen Opa!
|
|
26.05.2012 23:20 |
|
|
Juana

*****

Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 948
Kinder: Tochter 06/06 und Sohn 11/08
 |
|
Hi
wenn bei mir unbekannt anruft, dann ist das zu 99% eine Freundin von mir, die ne Geheimnummer hat, von daher nehm ich eigentlich immer ab.
Wird eine mir unbekannte Nummer angezeigt kommt es auf meine Stimmung an, ob ich dran gehe.
__________________ Viele Grüße
Juana
|
|
26.05.2012 23:22 |
|
|
Isis

gesperrt

Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.898
Kinder: 1 (6 Jahre)
 |
|
RE: Rufnummer "Unbekannt"- wer nimmt den Anruf an? |
 |
Zitat: |
Original von chindsmagd
Wir haben hier eine alte Telefonleitung- kein ISDN.
Unsere Nummer wird also immer als "Unbekannt" angezeigt. |
Das hat mit der Leitung nichts zu tun, die Nummer wird eigentlich immer mitgeschickt, wenn sie nicht vom Anrufer unterdrückt wird. Habt Ihr so ein altes Telefon, oder ist das anbieterseitig aus irgendeinem Grund komplett unterdrückt? Hab ich aber eigentlich noch nie gehört.
Da würd ich mal den Anbieter kontaktieren.
__________________ Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
|
|
26.05.2012 23:40 |
|
|
Kalliope

*********

Dabei seit: 03.08.2007
Beiträge: 7.965
Herkunft: Unterfranken Kinder: zwei Söhne
 |
|
RE: Rufnummer "Unbekannt"- wer nimmt den Anruf an? |
 |
Zitat: |
Original von Isis
Zitat: |
Original von chindsmagd
Wir haben hier eine alte Telefonleitung- kein ISDN.
Unsere Nummer wird also immer als "Unbekannt" angezeigt. |
Das hat mit der Leitung nichts zu tun, die Nummer wird eigentlich immer mitgeschickt, wenn sie nicht vom Anrufer unterdrückt wird. Habt Ihr so ein altes Telefon, oder ist das anbieterseitig aus irgendeinem Grund komplett unterdrückt? Hab ich aber eigentlich noch nie gehört.
Da würd ich mal den Anbieter kontaktieren. |
Meine Eltern haben ein uraltes System an dem Praxis und Wohung gemeinsam dranhängen. Und laut Techniker geht es einfach nicht, die Telefonnummer(n) mitzuschicken. Das läge an dem Telefonsystem, das da vor 35 Jahren eingebaut wurde (und das nicht mehr gewartet werden kann, weil sich keiner mehr mit auskennt...).
Edit: die Telefone sind neu.
__________________ LG, Kalliope mit natural born thrill seeker 02/07 und Knötterchen 5/10
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weiter gehen.
|
|
26.05.2012 23:45 |
|
|
CeraD

*****

Dabei seit: 14.04.2010
Beiträge: 734
 |
|
ich gehe ans telefon, wenn ich gerade zeit und lust habe, unanhängig ob die nummer unterdrückt ist oder nicht.
__________________ Viele Grüße CeraD
|
|
26.05.2012 23:48 |
|
|
Mio

*******

Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.930
 |
|
So ist das. Es sind wohl die analogen Telefone, die keine "Dienste" haben..
Aber noch mal: Warum unterdrückt Ihr Eure Nummern?
__________________ Mio mit Mädel 04 und Junge 06
|
|
26.05.2012 23:49 |
|
|
Manati

**
Dabei seit: 02.08.2007
Beiträge: 71
Herkunft: Berlinerin in Bayern Kinder: Sohn 10/04, Tochter 05/08
 |
|
Ich gehe immer ran! Aber nur, wenn ich grad Zeit und Lust habe, egal ob man die Nummer sehen kann oder nicht. Sonst erledigt das der AB.
Ich schließe mich der Frage an: Was ist denn die Befürchtung bei nicht übertragenen Nummern?
__________________ Viele Grüße
Gabba Gabba Hey (Joey Ramone)
|
|
27.05.2012 00:00 |
|
|
Jorinde

******

Dabei seit: 28.07.2008
Beiträge: 1.154
Herkunft: Südwesten Kinder: drei Jungs, geb. 97,99,08
 |
|
Ich gehe immer ran.
Allerdings hatte ich auch schon lange keine unerwünschten Anrufe mehr.
Ärzte haben ihre Nummern übrigens auch oft unterdrückt, habe ich gemerkt (jedenfalls die paar, die mal bei mir angerufen haben...).
__________________ "Es gibt mehrere Arten etwas richtig zu machen" Mama Muh
|
|
27.05.2012 00:04 |
|
|
Isis

gesperrt

Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.898
Kinder: 1 (6 Jahre)
 |
|
RE: Rufnummer "Unbekannt"- wer nimmt den Anruf an? |
 |
Zitat: |
Original von Kalliope
Meine Eltern haben ein uraltes System an dem Praxis und Wohung gemeinsam dranhängen. Und laut Techniker geht es einfach nicht, die Telefonnummer(n) mitzuschicken. Das läge an dem Telefonsystem, das da vor 35 Jahren eingebaut wurde (und das nicht mehr gewartet werden kann, weil sich keiner mehr mit auskennt...).
Edit: die Telefone sind neu. |
Dann liegt es aber trotzdem nicht an der Leitung, sondern am Verteiler. Und die Threadstarterin scheint ja ein normales Telefon zu haben und nicht so ein internes Technikwirrwarr wie Deine Eltern.
__________________ Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
|
|
27.05.2012 00:09 |
|
|
Manati

**
Dabei seit: 02.08.2007
Beiträge: 71
Herkunft: Berlinerin in Bayern Kinder: Sohn 10/04, Tochter 05/08
 |
|
Kennt Ihr denn die meisten Nummern Eurer Freunde und Verwandten auswendig, s.d. Ihr erkennt, wer da anruft? Oder geht es nur um die Tatsache, ob da eine Nummer steht oder nicht?
Meine Nummer lasse ich nicht übertragen. Warum? Weiss ich nicht so genau... will ich einfach nicht!
__________________ Viele Grüße
Gabba Gabba Hey (Joey Ramone)
|
|
27.05.2012 00:13 |
|
|
|
Zitat: |
Original von fibula
hi,
wenn ich gerad telefonieren kann, dann geh ich dran, ob unbekannt oder bekannt. mit namen meld ich mich eh nie, daher
|
ich möchte hier gerne unterschreiben.
|
|
27.05.2012 00:16 |
|
|
junipa

***
Dabei seit: 26.02.2009
Beiträge: 106
Herkunft: bayern Kinder: *09/07 *09/10 + ?
 |
|
Beim Festnetz gehe ich ran. Handy nutze ich nicht.
|
|
27.05.2012 00:18 |
|
|
Bärbel Bär

*****

Dabei seit: 21.08.2009
Beiträge: 564
Herkunft: Pfalz Kinder: 3 Jungs 1 Mädel
 |
|
Ich habe ein gestörtes Verhältnis zum telefonieren . Ich möchte sogar behaupten , ich HASSE telefonieren . Ich gehe schon selten ans Telefon , wenn ich die Nummer kenne , aber wenn mich jemand anruft , der die Nummer unterdrückt gehe ich nicht dran . Das weiß aber jeder in meinem Bekannten-und Verwandtenkreis . Und die die es nicht wissen und irgendwas dringendes von mir wollen , müßen auf den AB sprechen oder hoffen das mein Mann ans Telefon geht . Oder eben das wichtige , dass sie meinen mir dringend mitteilen zu müßen , für sich behalten .Ich selber teile mich in den allermeisten Fällen per SMS oder Email mit .
__________________ Viele Grüße von Bärbel Bär
If Heaven exists, what would you like to hear God say when you arrive at the Pearly Gates?
" Here is the key, come and go as you please ". Benicio Del Toro
|
|
27.05.2012 00:40 |
|
|
Stine

**
Dabei seit: 24.10.2011
Beiträge: 80
Kinder: 03/11
 |
|
Zitat: |
Original von Tortellini
Zitat: |
Original von Hawazuzy
Wir gehen auch ran, in 95% der Fälle sind es die Schwiegereltern... |
Bei mir ists zu 95% meine Oma
Deshalb ja, natürlich geh ich ran.
Sie unterdrücken auch nicht absichtlich, es ist eben noch von früher so.
Jahrzehnte denselben Anschluss, dasselbe Telefon. |
Hier kann ich voll und ganz unterschreiben
|
|
27.05.2012 00:54 |
|
|
vanity

*****
Dabei seit: 13.08.2008
Beiträge: 587
Kinder: Sohn (2.7.08) Bauchzwerg 7/12
 |
|
Ich habe mal vergessene Option geklickt. Wir handhaben das nämlich unterschiedlich. Mein Mann geht IMMER ans Telefon. Ich glaube er nimmt so schnell ab, dass er eh nicht sieht wer anruft.
Er geht auch dann ans Telefon, wenn es eigentlich zeitlich gar nicht passt und wir gerade verspätet dabei sind außer Haus zu gehen.
Aber er ist da einfach neugieriger als ich.
Ich hingegen nehme generell nur ab, wenn es mir grad passt und ich telefonieren will. Ansonsten lass ich den AB rangehen. Wenn es natürlich eine gute Freundin ist oder jemand mit dem ich gern telefonieren, dann nehm ich ab. Bei unbekannt nehm ich manchmal ab und manchmal nicht. Je nach Lust und Laune. Bei den meisten Bekannten seh ich aber die Nummer oder gleich den eingespeicherten Namen. Wenn ich einen Rückruf erwarte nehme ich aber immer ab.
__________________ Grüßle
|
|
27.05.2012 05:33 |
|
|
NanaBaby

****

Dabei seit: 15.06.2011
Beiträge: 441
Kinder: Tochter 02/10, 2 Sternchen, ET 01/13
 |
|
Ich gehe bei "Unbekannt" auch ans Telefon, meistens ist es dann meine Mutter. Nervig finde ich nur, dass ich sie eben so nicht zurückrufen kann, wenn ich den Anruf verpasst habe, weil das hier dann natürlich nicht angezeigt wird.
Ich sehe keinen Grund nicht ans Telefon zu gehen, wenn keine Nummer übertragen wird.
Und kurz zum Theme Telefonmarketing: Inzwischen ist es verboten dies mit unterdrückter Nummer zu betreiben! Das ganze auch schon seit... ein paar Monaten oder nem Jahr oder so. Ich habe drauf geachtet und tatsächlich haben bisher sämtliche Werbeanrufe immer die Nummer übertragen. Unterdrückt waren nur private Nummern.
Also da braucht ihr euch inzwischen keine Sorgen mehr zu machen.
__________________

|
|
27.05.2012 07:01 |
|
|
Gertrud
*******

Dabei seit: 03.08.2007
Beiträge: 2.866
Kinder: ja
 |
|
Ich gehe auch ran. Bislang waren das dann immer die Schwiegereltern, seit neuerdings wird ihre Nummer aber auch angezeigt.
__________________
    
|
|
27.05.2012 07:17 |
|
|
Räubermutter

****
Dabei seit: 04.08.2007
Beiträge: 281
Herkunft: Leipzig
 |
|
Ich/wir gehen auch dran, da manche Freunde und die Schwiegereltern hier auch als "unbekannt" angezeigt werden...
__________________ Räubermutter mit Räubersohn (01/2006) und Räuberhund (09/2011)
|
|
27.05.2012 09:04 |
|
|
Stille
Forenpause
Dabei seit: 04.08.2010
Beiträge: 5.564
 |
|
RE: Rufnummer "Unbekannt"- wer nimmt den Anruf an? |
 |
Man kann die Alten Leitungen mit einem einfachen Technikupdate digitalisieren lassen.
Das ist ein Anruf bei der Telekom.
|
|
27.05.2012 09:23 |
|
|
Stille
Forenpause
Dabei seit: 04.08.2010
Beiträge: 5.564
 |
|
Zitat: |
Mit dem Leistungsmerkmal Rufnummernübermittlung wird die Rufnummer automatisch jedem angewählten Anschluss übermittelt, wenn dieser über ein entsprechendes Telefon verfügt. Falls Sie die Rufnummernübermittlung für ein Gespräch nicht wünschen, können Sie die Funktion vor Ihrem Anruf unter- drücken. Hinweis: Bei Telefonanschlüssen, die nach dem 15.01.1998 eingerichtet wurden, ist die Rufnummernübermittlung automatisch aktiviert, falls Sie nichts Gegenteiliges beauftragt haben. Änderungen und Beauftragung des kostenlosen Leistungsmerkmals unter der kostenfreien Hotline 0800 33 01000 sind jederzeit möglich. |
http://www.ummelden.de/isdn_downloads/t-net-anleitung.pdf
Seite 2
|
|
27.05.2012 09:27 |
|
|
Sila

****
Dabei seit: 23.09.2010
Beiträge: 415
Herkunft: Frankfurt Kinder: Sohn *3/10
 |
|
Ich gehe ran, das sind bei uns immer die Eltern, Schwiegereltern und die Uroma. Eben weil sie kein ISDN haben, sondern noch eine alte Leitung.
Ich schätze, da sie selbst die Nummern nicht angezeigt bekommen, ist es ihnen relativ egal, ob sie andere Leute angezeigt bekommen
Außerdem wird noch bei Freunden von uns unbekannt angezeigt, weil er von zuhause arbeitet, da wurde das dann vom Arbeitgeber so eingerichtet, dass es jetzt unterdrückt angezeigt wird.
Ich habe noch nie einen anderen Anruf unterdrückt angezeigt bekommen, bei Ärzten, Behörden und Werbeanrufen werden hier immer die Nummern angezeigt.
|
|
27.05.2012 09:28 |
|
|
froeschle

******

Dabei seit: 29.03.2009
Beiträge: 1.061
Herkunft: LK Schwäbisch Hall Kinder: 2
 |
|
|
27.05.2012 10:27 |
|
|
siggeroo

*******

Dabei seit: 05.09.2008
Beiträge: 3.018
Herkunft: Bayern Kinder: chiquita 07/08, chiquitita 07/12
 |
|
Ich geh eigentlich bei UNBEKANNT nicht ran. Gibt allerdings ne befreundete Mutter, bei der auch keine Tel. angezeigt wird. Wenn meine Tochter grad dort ist, heb ich dann auch bei UNBEKANNT ab.
Mich nervt das auch, wenn ich keine Nummer seh! Allerdings geh ich auch manchmal nicht ran, wenn ich die Tel. seh und grad keine Lust hab zum Telefonieren
Oder nicht aufstehen mag, um zu gucken wer dran ist und, und, und....
Ich geh glaub ich eh selten ans Telefon
__________________
[/url]
|
|
27.05.2012 10:31 |
|
|
Isis

gesperrt

Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.898
Kinder: 1 (6 Jahre)
 |
|
Zitat: |
Original von Sila
Ich gehe ran, das sind bei uns immer die Eltern, Schwiegereltern und die Uroma. Eben weil sie kein ISDN haben, sondern noch eine alte Leitung.
|
Das hat nichts mit ISDN zu tun, zum wiederholten Male!
ISDN ist in Deutschland in jeder Vermittlungsstelle angekommen, das hat aber nichts mit der tatsächlichen Leitung zum Verbraucher zu tun.
Wundert mich sowieso, wer hier angeblich alles ISDN-Anschlüsse hat, das lohnt sich doch nur, wenn man mehrere Nummern braucht.
Die meisten von Euch haben einen analogen Anschluss, bei dem aber natürlich auch die Rufnummer mitgesendet wird - wenn sie nicht anbieterseitig unterdrückt ist oder man ein hornaltes Telefon hat, was die Rufnummer nicht anzeigt.
Man muss dazu nur beim Anbieter anrufen und darum bitten, dass die Rufnummer mitgesendet wird. Kann sein, dass man das irgendwann mal machen musste, und die Leute, die schon ewig und drei Tage ihre Rufnummer haben, müssen das eben nachholen.
__________________ Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
|
|
27.05.2012 10:40 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|