|
 |
ambulante Geburt und beta Streptokokken |
astavyastatamejina
*******

Dabei seit: 06.08.2007
Beiträge: 4.999
Kinder: LilleMei grad 4und Mei 6
 |
|
ambulante Geburt und beta Streptokokken |
 |
Hallo,
das Testergebnis steht zwar noch aus, aber ich werd grad sowas von unruhig.
Irgendwie gehen die Meinungen ja auseinander:
Bei positiven Befund werden wir eine AB Gabe im KH bekommen und wollten dann nachhause. Jetzt habe ich gehört und dann auch gelesen, dass man drei Tage (trotz AB Gabe ) im KH bleiben soll?
Wie sind denn nun die aktuellen Leitlinien und echten Zahlen?
Meine Hebamme ist grad im Urlaub und meine FA natürlich auch........
__________________ lg
Liv
|
|
27.06.2012 13:58 |
|
|
ente

****

Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 497
Herkunft: A. bei H. bei O. Kinder: Drei
 |
|
RE: ambulante Geburt und beta Streptokokken |
 |
Leitlinie: http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlin...reptokokken.pdf
Bei Antibiothikagabe und unauffälligem Kind wird eine engmaschige Überwachung für 48 h empfohlen.
Die meisten Kliniken werden sich danach richten und "engmaschig" mit "stationär" gleichsetzen...
__________________ ente
mit ente (04/04) und erpel (06/06) und neuem entenküken (01/11)
|
|
27.06.2012 14:17 |
|
|
astavyastatamejina
*******

Dabei seit: 06.08.2007
Beiträge: 4.999
Kinder: LilleMei grad 4und Mei 6
Themenstarter
 |
|
naja engmaschig klinische Kontrollen können wir auch zuhause, dann hätte man wiederum das Risiko für Hospitalkeime reduziert.
Alles blöder Keimkram.
Bei Kind 1 hatte ich AB wegen vorzeitigem Blasensprung
Bei Kind 2 wurde nicht getestet, weil die Zeit so nah am Stichtag war, hatte dann 11 Tage übertragen
und bei Kind 3 jetzt der Test, naja mal sehen.
Meine Hebamme ist Beleghebamme im KH wo wir entbinden und ich meine mich schwach dran erinnern zu können, dass sie im Kurs mal meinte, dass bei AB Gabe einer ambulanten Geburt nix im Wege stünde....
Vielen Dank für den Link
__________________ lg
Liv
|
|
27.06.2012 14:38 |
|
|
lara
*******
Dabei seit: 13.08.2007
Beiträge: 4.379
 |
|
Mit einer guten Hebamme, die täglich nach Euch schaut, sollte das auch bei einem positiven Befund selbst ohne AB kein Problem sein.
Unheimlich viele Frauen sind positiv getestet und nur bei wenigen liegt ein gefährlicher STamm vor (dies wird nicht getestet, welcher Stamm Beta-STreptokokken es ist, meines Wissens nach) und nur bei wenigen, die diese Stämme tatsächlich haben, infizieren sich die Kinder.
Das ist alles nicht evidenzbasiert, wenn man da AB gibt, sagte unsere Hebamme, die kürzlich auf einer entsprechenden Fortbildung war.
|
|
28.06.2012 12:34 |
|
|
lara
*******
Dabei seit: 13.08.2007
Beiträge: 4.379
 |
|
|
28.06.2012 12:42 |
|
|
astavyastatamejina
*******

Dabei seit: 06.08.2007
Beiträge: 4.999
Kinder: LilleMei grad 4und Mei 6
Themenstarter
 |
|
Im KH haben die nix dagegen, wenn man geht und zuhause kontrolliert, das hat mich jetzt schon mal beruhigt
War heute im KH Akupunktur und habe die Hebamme dort gefragt
__________________ lg
Liv
|
|
28.06.2012 23:11 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|