|
 |
Rucksack |
jabberwocky
*****

Dabei seit: 28.09.2010
Beiträge: 898
Herkunft: Hannover Kinder: 12/10
 |
|
Hallo,
ich habe den Rucksack für uns entdeckt :-) Schön einfach und mir reichts, es drückt und spannt nciht an den Schultern. Außerdem ists ruckizucke gebunden und dem Knöterich scheints auch zu gefallen :-)
Nun eine Frage: ich habe ja zuerst die Tuchban überm Rücken die ich unten rum unter den Po schiebe. Wenn ich nun anfange die Stränge über meinen Schultern nach und nach festzuziehen, dann ziehe ich oft das Tuch wieder unterm Po hervor. Natürlich ist es trotzdem stabil weil ja die Kreuzung dann unterm Po und um die Beine viel Halt gibt, aber ich denke, es geht auch anders oder? Irgendwas mach ich noch falsch. Der Knöterich ist auch schon recht groß, 14 Mon und fast 11kg.
Was mich ein wenig wundert ist, das ist ja ein bisschen wie bei der wickelkreuztrage vorn. Da schieb ich ja auch Tuch unter den Po und ziehe dann die Bahnen fest, das zuppelt mir das Tuch unterm Po aber nichtmehr hervor... versteht ihr was ich meine? Gibts noch Tips?
Viele Grüße
|
|
25.02.2012 14:16 |
|
|
wolkenschafe

*****

Dabei seit: 18.01.2009
Beiträge: 629
Herkunft: Deutschland/ Sachsen Kinder: Tochter 4,5 J., Sohn 1,5 Jahre
 |
|
Mit etwas Übung kriegst Du das auch noch hin. Als das Binden bei uns am Anfang noch länger dauerte, hat er die Beinchen gestreckt und die Tuchbahn war oben
. Da er jetzt schon größer ist, würde ich persönlich, nicht ganz so genau jede Tuchbahn nachziehen, sondern gleich so gut und straff wie möglich binden. Wenn ich einmal die Tuchbahnen gekreuzt habe, sitzt er schon gut in Andockspreizhaltung, dann nochmal einhocken, fertig. Die Tragedauer ist hier nicht mehr so lang, weil er selber rennen will
Eventuell kannst Du die Tuchbahnen unterwegs noch von jemand anderem weiter auffächern lassen.
__________________ Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man haben. (Hans Christian Andersen)
|
|
25.02.2012 14:43 |
|
|
sandra8678

*******

Dabei seit: 09.12.2008
Beiträge: 4.024
Herkunft: Köln Kinder: Pascal 23.5.96*Tabea-Maria 9.7.98*Amy-Fleur 11.11.08*Nathalie 1.03.2011
 |
|
Wenn du das Tuch Strähne für Strähne stramm ziehst, solltest du die Kante, die unterm Po verläuft eher locker lassen, damit er dann auch schön im Beutel sitzt. Also nur die Kopfkante und den mittleren Bereich gut stramm ziehn.
Ich hatte auch ne Zeitlang Probleme mit dem hochrutschen, weil die Kleine die Beine zusammengekniffen hat.
Ich stopf jetzt immer gut Tuch unter den Po, und greiffe nicht von aussen, sondern innen an meinem Rücken lang, so das ihre Beine aussen an meinem Arm sind, und zieh ihr das Tuch Richtung Bauch hoch.
Hoffe, das du mit meiner Erklärung was anfangen kannst, ansonsten kann ich auch mal ein Bild von reinstellen.
__________________

Amy-Fleur 11.11.2008*4500g*53cm*Geburtshaus Köln
Nathalie 1.03.2011*3920g*51cm*glücklich zu Hause
|
|
27.02.2012 16:13 |
|
|
jabberwocky
*****

Dabei seit: 28.09.2010
Beiträge: 898
Herkunft: Hannover Kinder: 12/10
Themenstarter
 |
|
Hallo,
Sandra, mit der Erklärung passt es jetzt schon viel besser :-)
Ich achte jetzt auch schon gleich beim/vorm Einbinden darauf, dass die Beine schön angehockt sind. Wenn der Po dann nämlich schon schön tief ist und man das ein bisschen den Bauch hoch zuppelt und dann nicht so feste nachzieht gehts. Danke jetzt bin ich ganz zufrieden
ich schreibs mal ganz ganz klein Ich hab mir ein Rucksacktuch gekauft... Ein Indio Petrol mit Leinen
aber das ist soooo schön und mir mein aktuelles viel viel zu lang
Danke
|
|
29.02.2012 22:16 |
|
|
Sommerwind

******

Dabei seit: 02.08.2007
Beiträge: 2.458
Herkunft: NRW Kinder: 4 Jungs (07/2002,07/2005,11/
2008, 10/2011)
 |
|
Ich habe mir auch ein Indio gekauft als Rucksacktuch
Allerdings in Ultramarin. Ganz ganz toll. Das andere ja viel viel zu lang
War es aber wirklich!
Das Tuch rutscht nicht so hoch wenn Du den Stoff unter den Babypopo und Bauch schiebst. Versteht man das? Brauche aber auch noch viel Übung das richtig zu binden... Vor allem bleibt der Kleine momentan nicht ruhig auf dem Rücken liegen. Nö, er streckt sich weit wie eben möglich von mir weg...
__________________ Liebe Grüße,
Sommerwind.

|
|
29.02.2012 22:52 |
|
|
Astrid Ahlers
Rabenexpertin

Dabei seit: 14.07.2007
Beiträge: 1.630
Herkunft: 98527 Suhl Kinder: 2
 |
|
Schön, Jabberwocky, dass es mmit dem Rucksack nun gut klappt.
Wichtig ist wirklich, etwas Tuch zwischen Bauch des Kindes und Rücken des Trägers /der Trägerin zu schieben und diese untere Tuchbahn nicht zu fest zu machen. Wenn genügend Stoff unten in den KNien ist, dann kannst du den auch mit dem von vorne kommenden Trgägerbahnen des Tuches ein wenig einklemmen und fixieren. Ist dann der Beckengurt schön fest, dann wackelt nichts.
UNd ja: Ein normales langes Tuch ist oft ein wenig lang für den einfachen Rucksackm gerade wenn man keinen Brustknoten o.ä. bindet.
Schön, dass es so gut klappt.
__________________
*Klick* Trageberatung (Die Trageschule®) in Suhl/Thüringen
|
|
06.03.2012 13:41 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|